Polizeiliche Prävention in der Zentrale 2024
Schon länger eine Idee, jetzt endlich Realität: Für alle
Über mehrere Schulvormittage hinweg erhalten alle Klassen altersgerecht aufbereitete Workshops zu wichtigen Themen:
– Klasse 5: Cybermobbing – Respektvolle Kommunikation im Netz zur Vermeidung von Konflikten
– Klassen 6 und 7: Umgang mit Gewalt und Konflikten – Stärkung von individuellen Sozialkompetenzen und Problemlösefähigkeiten
– Klassen 8 und 9: Alkohol und Drogen – Information über Risiken und Unterstützungsmöglichkeiten
Darüber hinaus berücksichtigen die Beamten auch individuelle Wünsche der Schülerinnen und Schüler sowie der Klassenlehrkräfte. Das Programm wird lebendig, „mit Herz“ und auf Augenhöhe gestaltet, sodass die Inhalte nachhaltig wirken können.
Die Lübecker Polizei bietet mit diesem Ansatz eine wertvolle Unterstützung im Bereich des sozialen Lernens und unterstreicht damit die Bedeutung von Prävention als einen wichtigen Grundbaustein für ein respektvolles und gesundes Miteinander.
Die Schulleitung